
Ein herzliches, digitales "Hallöchn" geht raus an alle vorm Rundfunkempfangsgerät. Ein Großteil der Geschäfte bleibt wegen des Coronavirus vorerst geschlossen. Doch das heißt nicht, dass wir nicht weiterhin gemeinsam - auch mit Abstand - für einander einstehen und für die Menschen in der Region da sind.
Nachfolgend sind einige Dienstleister, Freiberufler, Einzelhandelsunternehmer, Gastronomen, Handwerker, Mediziner, Helfer und Helden aufgezählt, die nach wie vor dafür sorgen und sich einsetzen, dass unsere Heimat weiter funktioniert.
Denkt bitte auch in diesen Zeiten an eure Geschäfte vor Ort. Denkt an eure Mitmenschen.
Kauft eure Lebensmittel direkt beim Bauern. Nutzt die Abhol- und Lieferservices von Gastronomen. Bestellt eure Waren beim ansässigen Händler online oder bestellt angebotene Gutscheine. Nicht sicher? Dann einfach nachfragen, anrufen oder den Händlern schreiben.
WIR SIND
WEITER DA -
FÜR UNSERE
HEIMAT.
Unser Anliegen richtet sich an uns alle - denkt zuerst regional. Unterstützt euch gegenseitig und zeigt vor allem jetzt etwas Heimatliebe und Verbundenheit. #denkregional #daheeme

Liebe Nutzerinnen
und Nutzer,
die Corona-Pandemie beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens. Überall spüren wir aber auch eine große Solidarität unter den Menschen, einen engen Zusammenhalt trotz der wichtigen Abstandsregeln.
Diese Initiative bringt Einzelhändler, Gastronomen und andere Dienstleister aus Riesa und Umgebung zusammen und bündelt ihre verschiedenen Angebote. Ich möchte Sie dazu aufrufen, bei unseren regionalen Anbietern zu kaufen. Damit unterstützen Sie ganz persönlich und unmittelbar unsere heimische Wirtschaft in sehr schwierigen Zeiten.
Herzliche Grüße, und bleiben Sie gesund!
Ihr Marco Müller,
Oberbürgermeister der Stadt Riesa
NICHT ALLE HELDEN
TRAGEN EINEN UMHANG
Was uns auch in diesen Zeiten verbindet.
DIESE HELDEN SIND DA
Hashtag #riesadaheeme bei Instagram posten und deinen Held teilen. Schon durch "teilen" des Beitrages hilfst du mit deiner Reichweite weiter. Laut dem Beschluss der Bundesregierung vom 16. März 2020 sollen ab sofort nur Einzelhandelsbetriebe für Lebens- und Futtermittel geöffnet bleiben dürfen sowie Wochenmärkte, Lieferdienste, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen und Banken und Sparkassen, Poststellen, Zeitungsverkauf, Waschsalons und der Großhandel.
ICH WILL HELFEN-
HAB GELD, ZEIT ODER ZEUGS
SPENDE FÜR DEINE LIEBLINGSMENSCHEN
Was kann ich sonst machen?
Neben den allgemeinen Regelungen kannst du schlicht dabei helfen, wenn du zuhause bleibst. Blutspender werden nach wie vor gesucht. Biete Benachteiligten deine Hilfe an, z.B. durch kleinere Erledigungen, Einkäufe, Kurze-Wege-Aufgaben usw.
Unter folgenden Link findest du
zusätzliche Infos,
was du selbst beitragen kannst, dazu verlässliche Infos und Antworten, wie du dich selbst schützen und anderen helfen kannst:
RIESA IS SCHEEN
Schick uns dein Bild von unserer Heimat und zeig dem weltweiten Netz wie großartig unsere Region und die Menschen darin sind!
SCHRIEBS
AUCH EIN WÖRTCHEN MITZUREDEN?
Teile auch du uns gern mit was bei dir derzeit geschäftlich ansteht, welche Ideen du hättest zur Verbesserung der Lage oder wie du dich einbringen kannst. Die Registrierung und alles drum-rum ist kostenlos. Also leg los!
Übrigens: Die RIESA INFORMATION ist weiterhin für dich erreichbar. Sie beantworten wie gewohnt telefonisch deine Anfragen zu den Veranstaltungen in Riesa, dem Busverkehr der Verkehrsgesellschaft Meißen und anderen Anliegen in unserer Stadt.
Du erreichst das Team von Montag bis Freitag
von 09:30 – 17:30 Uhr unter 03525 52 94 -20